



Neubau einer Kindertageseinrichtung in Reutlingen
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Reutlingen hat auf ihrem Grundstück in der Beethovenstraße 8 in Reutlingen ein Gebäude errichten lassen, um Raum für eine viergruppige Kindertageseinrichtung zu schaffen. In diesem Zuge wurde das Brenzgemeindehaus abgebrochen, das seit vielen Jahren nicht mehr genutzt wurde. Die übrige Fläche dient der Nachverdichtung durch Wohnbebauung, die der Postbaugenossenschaft Tübingen veräußert wurde.
Das Kinderhaus bietet Platz für 74 Jungen und Mädchen und konnte Anfang 2020 den Betrieb aufnehmen. Durch den Neubau konnten im Vergleich zum alten Kindergarten "Der kleine Brenz" 30 neue Plätze geschaffen werden, die eine Ganztagesbetreuung ermöglichen.
Die Wärmeversorgung erfolgt durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Gas-Brennwerttherme zur Spitzenlastabdeckung. Durch die Positionierung der Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dem Dach des Gebäudes, war es eine Herausforderung die Schallemissionen in der engen Wohnbebauung einzudämmen. Auch diese Aufgabe wurde von unserem Büro gelöst.
Unser Büro erbrachte die ganzheitlichen Ingenieurleistungen der Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung und Entwässerung für die Leistungsphasen 1 bis 8 nach HOAI.
Bauherr: Evangelische Gesamtkirchengemeinde
Reutlingen
Architekt: Hähnig - Gemmeke Architekten BDA
Partnerschaft mbB, Tübingen
Gewerke: Sanitär, Heizung, Lüftung und
Entwässerung